Bikepark Albstadt bietet im Schalkental 4 verschiedene downhill Strecken an. Mit einem Schlepplift kann man sich bis zum Startpunkt ziehen lassen.
Der Zollernalbkreis – reich an Natur und Kultur. Die Burg Hohenzollern in ihrer voller Pracht! Mit separatem Programm für Kinder …
Römisches Freilichtmuseum mit vielen Ausgrabungen, Informationen und Funden aus der Vergangenheit.
Hoch hinaus: In Rottweil können Sie Deutschlands höchste Aussichtsplattform in 232m Höhe besuchen oder eine unserer spannenden und informativen Turmführungen buchen.
Die Sieben Täler Höhle Bad Niederau ist fast das ganze Jahr frei zugänglich.
Aufgrund von Corona sind die Angebote noch etwas eingeschränkt …
Bitte lassen Sie sich von uns beraten!
Im Kletterpark Waldheim Äffchen spielen: Der Hochseilgarten mit dreizehn verschiedenen Parcours und separatem Kinder-Hochseilgarten.
Auf der Klosterbaustelle „Campus Galli” entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans.
Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen noch bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2500 Jahren, zur Zeit der frühen Kelten, lag hier in Oberschwaben die älteste Stadt nördlich der Alpen.
Die Bärenhöhle ist eine Tropfsteinhöhle. Sie setzt sich aus der 1834 entdeckten Karlshöhle und der 1949 entdeckten Fortsetzung, der Bärenhöhle, zusammen. Ihren Namen verdankt sie den zahlreichen Skeletten von Höhlenbären, die in ihr gefunden wurden. Etliche Schädel und Knochen sowie ein restauriertes Bärenskelett können in der Höhle besichtigt werden.
Das Traumland begeistert seine Besucher mit vielen Attraktionen: Marienkäferbahn, Steinschleuder, Bienenturm, Verrücktes Waldhaus, Oldtimerbahn, Komet, Raupenbahn, große Spielanlagen und vieles mehr bereiten vergnügliche Stunden.
Der Natur- und Freizeitpark „SchieferErlebnis Dormettingen“ wurde am 6. Juli 2014 eröffnet. Auf der 10ha großen Fläche wird die frühere und heutige Nutzung des Rohstoffs Ölschiefer sowie seine besondere Bedeutung in unserer Region für alle Besucher erlebbar gemacht.
Ein ansehnliches, ritterliches Geschlecht, das sich bis ins 17. Jahrhundert fortgepflanzt hat, waren die Ritter von Lichtenstein. Deren Stammburg, die Burg Lichtenstein, erhob sich oberhalb von Honau unmittelbar über den Quellen der Echaz auf der Stelle des „Alten Lichtensteins“.
Das Kunstmuseum Albstadt ist eine der bedeutendsten kommunalen Sammlungen in Baden-Württemberg und zeigt ausgewählte Werke seiner reichen Bestände in wechselnden Ausstellungen.
Die Stadthalle Balingen ist die Veranstaltungs- und Ausstellungshalle der Stadt Balingen im baden-württembergischen Zollernalbkreis. In der Halle finden Konzertveranstaltungen, Vorträge, Tagungen und Ausstellungen statt.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen verschiedene Ideen vor zu Ausflüge und Aktivitäten speziell für Kindern.
Sie werden überrascht sein, wieviele Angebote rund um Alb Appartement und in der Region zu finden sind …